>> Formulare


Aktuell:


15.November 2025: Anmeldungen - Mutationen und Abmeldungen

bis zum 15. November nehmen wir Eure Anmeldungen - Mutationen und Abmeldungen für das 2. Semester (19. Januar 2026 bis 03. Juli 2026) entgegen. (PDF)

13.Dezember 2025: 50 Jahre Regionale Musikschule Laufental-Thierstein

Licht ins Dunkel
Kinder- und Jugendchöre singen und musizieren zusammen mit Blockflöten, Harfen und Orgel
Ort: Kirche Oberkirch Nunningen/Zullwil (PDF)

31.Dezember 2025: Möchtest du dein Instrument selber bauen?

Bei uns kannst du eine Bambus-Querflöte selbst bauen und spielen lernen! Klick auf den Flyer und melde dich bei unserer Lehrperson Regula Bernath an. Infos (PDF)

Streichinstrumente


Geige und Bratsche - Karin Rotta


„Als Lehrerin habe ich die Erfahrung gemacht, dass jedes Kind Geigespielen erlernen kann, wenn die Neugier des Kindes und die Unterstützung der Erziehungsberechtigten vorhanden sind."

Die Geige findet Verwendung in der Klassik, in der Folkore, im Jazz und in der Pop- und Rockmusik.

Eignung: Freude am Instrument.

Eintrittsalter: An der Musikschule ab 1. Klasse.

Beratung: Die Lehrpersonen der Musikschule beraten sie auch betreffend Miete oder Kauf eines Instrumentes. Alle Lehrkräfte bieten zudem Schnupperstunden an.

Möglichkeiten: Solo-, Kammer- und Orchesterinstrument.